T- Wurf erste Woche - Dreampudel

Dreampudel
Dreampudel Logo
Direkt zum Seiteninhalt

T- Wurf erste Woche

Welpentagenbücher > T- Wurf
Die Geburt und der erste Lebenstag
Der sechste Januar ist ja in einigen Bundesländern ein Feiertag und der Tag der Heiligen Drei Könige.
Lenis Welpen fanden diese Datum wohl toll um am 60. Trächitgkeitstag auf die Welt zu kommen.
Bei uns sind es allerdings nicht drei Könige, sondern bezaubernde dreizehn Könige/innen.

Bei ihrem allerersten Wurf hat Leni uns auch schon mit dieser Anzahl an Welpen überrascht.
Anhand von Lenis Bauch in den letzten Tagen haben wir schon mit einem etwas größeren Wurf gerechnet, aber bei weitem nicht nochmal mit einer " wilden Dreizehn".
Alle sind fit und munter. Haben eine sehr gutes Geburtsgewicht zwischen 215 Gramm und 334 Gramm.
Bei der Anzahl ist auch dieses hohe Gewicht erstaunlich.


Die Geburten verliefen sehr entspannt. Leni hat alles gut alleine geschafft und hatte auch zwischendurch Erholungsphasen.
Wir freuen uns über sechs Hündinnen und sieben Rüden.
Jetzt sind wir gespannt was die nächsten Wochen uns bringen und schreiben das Welpentagebuch
" Die wilde Dreizehn 2.0 "


der erste Tag


Der erste Tag verlief einfach müde für alle. Wir waren erst in den frühen Morgenstunden mit allem fertig.
Nachdem ich die erste Wäsche angestellt hatte, die Hundemama mit Frühstück versorgt war, habe ich mir auch eine Mütze Schlaf gegönnt. Nach drei Stunden war aber mein Adrenalin Pegel noch immer so hoch, das ich wieder aufgestanden bin.

Leni war da entspannter. Nach dem Schlafen hat sie im Garten kurz den Tauben laut gesagt, dass sie hier kein Wohnrecht haben und ist dann wieder fröhlich zu ihren Welpen getrabt.
Am späten Nachmittag hat sie den restlichen Familienmitgliedern ebenfalls ihr Babys gezeigt.
Danach hat sie ihre Welpen wieder gut behütet.



Tag zwei


Noch sind die Dreizehn noch keine 48 Stunden alt und eigentlich ist alles friedlich

Die Ersten haben ihr Geburtsgewicht schon wieder erreicht, die anderen arbeiten daran.
Mein Sorgenmodus ist unterschwellig natürlich angeschaltet. Ich habe ein Auge darauf, das keiner zu kurz kommt und Mamas gesäuge nicht zuviel Knutschflecken abbekommt.
Bei Lenis erstem Wurf habe ich die Welpen geteilt und nach einer bestimmten Zeit wieder ausgetauscht. Das wollte ich heute auch, aber damit ist Leni nicht einverstanden. Sie findet es noch total doof und esstresst sie. Also bleiben alle bei ihr,  denn Leni bestimmt, wie wir es machen.
 
Sie frisst gut, in den nächster Zeit wird die Milch richtig einschießen.




dritter Tag

Wenn ich so in das Welpenkörbchen schaue, haut es mich immer noch um, wie viele Welpen es dann doch so auf einen " Haufen" sind.
Entweder habe ich es verdrängt oder die fawn Welpen wirken mehr? Ich bin einfach nur glücklich und dankbar, was unsere Supermama Leni leistet!
Wir hatten eine relativ gute Nacht. Leni weckt mich, wenn sie mal gekrault werden möchte oder halt in den Garten muss. Klar, einer der Welpen hat immer mal wieder etwas zu motzen, aber es sind witzigerweise immer die Welpen, die eine Zitze in ihrer Schnüss haben.
Schlaf wird im Allgemeinen ja eh überbewertet, oder?
Ganz langsam ist zu erkennen, dass die Nasen und Ballen sich dunkler färben.


Fast alle haben ihr Geburtsgewicht wieder erreicht oder sind schon darüber hinaus.
Ich wiege die Welpen zweimal am Tag, denn ich bin ja- wie es vielen bekannt ist- ein kleiner Kontrollfreak.
Ich schaue natürlich auch, das die etwas leichteren Welpen zu ihrem Recht kommen und nicht von den dicken Brummern verdrängt werden. Bisher läuft es gut und ich hoffe auch sehr, dass es so bleibt.

Leni versorgt ihre Welpen sehr fürsorglich. Sie hält ihre Welpen sehr gut sauber ohne die Übersicht zu verlieren, wer schon geputzt ist und wer nicht.

Die Milch schießt ein und Leni hat beschlossen, dass es in der oberen Etage eindeutig zu ordentlich ist. Sie hüpft durch die Betten, schmeißt die Tagesdecke runter um dann auf unserer Couch weiter zu machen.
Da ist er halt mal wieder. Der berühmte Rödeltag.
Von mir aus gerne, solange sie ihre Welpen im Körbchen nicht verbuddelt.
Auch in Rückenlage kann getrunken werden.



Tag vier

Hier zeigt sich die Farbe fawn in allen Formen. Von hell bis dunkel.
Vor ein paar Jahren nannte man die Farbe noch apricot und ich mag es einfach immer noch lieber.
Es sind also alles unsere Aprikosen

Die Nacht und der bisherige Tag waren sehr zufriedenstellend.
Die Nächte sind halt so wie sie sind. Leni frisst uns die Haare vom Kopf und das, was nicht in Milch umgesetzt wird, wird halt anders verstoffwechselt. Und das was nicht gebraucht wird, muss halt auch wieder raus.
Das fragt dann logischerweise auch nicht nach der Uhrzeit.


Wenn ich das Welpenkörbchen sauber mache, sieht es so bei uns aus.
Alle liegen oder sitzen auf meiner Matraze, die direkt neben dem Welpenkorb steht.
Leni zählt erstmal durch.
Da alle Welpen da sind, kann sie sie entspannt im Blick halten, bis ich fertig bin.

Die Welpen haben alle zugenommen und scheinen zufrieden zu sein.








Schnappi?

Leni ist immer noch im Rödelwahn und, wenn sie nicht bei ihren Welpen ist, setzt gerne noch die gesamte Bude auf den Kopf.

Aber auch das wird in den nächsten Tagen wieder nachlassen.


fünfter Lebenstag

Ich würde sagen es läuft.
Bei dreizehn hungrigen Mäulern liegt es natürlich auch ein bisschen an uns, darauf zu achten, das alle Welpen zunehmen und jeder zu seinem Recht kommt. Bisher bekomme ich das ganz gut hin, aber in der nächsten Woche steigt der Milchumsatz noch einmal deutlich und ich werde Leni entlasten.
Täglich kontrolliere ich mehrmals ihr Gesäuge, denn die Welpen saugen an allem, was eine Zitze sein könnte.
Das heißt es gibt den ein oder andere Knutschfleck am Gesäuge.

Ein Schnappschuss.

Das Pigment verdunkelt sich.
Auf Mamas Bein liegt es sich auch gut.

Das ist hier mein kleiner Held....

Herr Türkis ist mit 215 Gramm geboren, damit immer noch schwerer als Lasse aus dem ersten Dreizehnerwurf.
Bei seiner Geburt war er gefühlt jünger als seine Geschwister.
In der Läufigkeit der Hündin werden in 12-24 Stunden die Eierzellen (Follikel) freigesetzt.
Zwei bis drei Tage nach dem Eisprung ist dann die reifte Eizelle zur Befruchtung bereit.
Wenn die Eizellen dann in den Eileiter eintreten, bleiben sie für 2 bis max. 6 Tage befruchtungsfähig. Spermien können ebenfalls 4 bis 7 Tage nach der Paarung aktiv bleiben. Es ist also durchaus denkbar, dass der kleine Held sich an den Geburtszeitpunkt seiner ,,älteren" Geschwister halten musste, aber es hätte auch noch ein bisschen in Mamas Bauch aushalten können.
Nach geringem Gewichtsverlust hat er prima von 215 Gramm auf heute 260 Gramm aufgeholt.
Damit fällt ein bisschen Anspannung von mir ab.


Knautschgesichter





Tag sechs

Ich glaube ich schreibe es in jedem Welpentagebuch, aber dieses mal ist es echt so....sie wachsen über Nacht.
Wenn ich morgens in das Körbchen schaue, bin ich echt überrascht und fasziniert. Ich habe das Nestchen vergrößert, da es für Leni und ihren Nachwuchs zu eng geworden ist. Leni hat zwar ganz vorsichtig ihre Welpen mit der Nase zur Seite geschoben, aber sie hatte schon deutlich mehr Stress, sich nicht auf einen der Kleine zu legen. Und hat dieses mir auch mitgeteilt. Sie hat nicht ohne Grund den Spitznamen Helene
Jetzt haben sie alle mehr Platz. Die Welpen hatten damit kein Problem und Leni ist ebenfalls glücklich. Und so bin ich auch zufrieden.

Wildes Gewusel



Bei uns geht es drunter und drüber

Nahrungsaufnahme kopfüber


Wie kann mal so niedlich schlafen.
Ich konnte mich einfach nicht für ein Foto entscheiden.







In Seitenlage auf Mamas Rücken

So sah es vorher aus




Leni ist so entspannt, dass sie ihre Welpen kurzzeitig verlässt. Sie bringt mir ihr Spielzeug, spielt zweimal. Bis ihr einfällt, dass sie eigentlich entweder raus muss, oder was zu Essen braucht.

Wenn sie im Garten war, erinnert sie mich daran, dass sie ganz lieb rein gekommen ist und dafür bestimmt ein
Leckerchen verdient hat. Was sie dann natürlich auch bekommt

Heute Abend haben wir die erste Woche nach der Landung der Dreizehn bei uns geschafft.



Wie war die erste Woche? Ich würde sagen eigentlich ganz gut. Die Welpen nehmen alle zu. Leni frisst gut und versorgt ihre Welpen sehr gut. Sie putzt und pflegt ihre Dreizehn und verliert selten die Übersicht. Die Popos sind sauber und auch sonst finde ich höchst selten etwas im Nestchen.


Dieses Foto ist von meiner Matratze aus in den sehr frühen Morgenstunden entstanden.



Damit Lenis Gesäuge durch den Milchtritt der Welpen nicht verletzt wird, habe ich heute allen Welpen schon die Krallen gekürzt.


Ich bin mit der Gewichtsentwicklung sehr zufrieden. Man kann es ja auch an den dicken Bäuchen erkennen.



Kommen wir zur ersten Einzelvorstellung. Die Entstehung der Fotos war echt spannend.
Die Kleinen sind schon ganz schön aktiv.
Die Farben wirken auf den Fotos deutlich anders, als sie real sind.


Wie gewohnt, stellen wir sie in Geburtsreihenfolge vor.
Mit der Farbe ihrer Bändchen.
Die Namen werden von den zukünftigen Welpenbesitzern vergeben, wenn klar ist, wer zu wem ziehen wird.


Herr Blau
T1


Geburtsgewicht: 270 Gramm
Gewicht heute Morgen: 365 Gramm


Frau Rot
T2


Geburtsgewicht: 309 Gramm
Gewicht heute Morgen: 401 Gramm


Herr Grün
T3


Geburtsgewicht: 250 Gramm
Gewicht heute Morgen: 333 Gramm


Frau Gelb
T4


Geburtsgewicht: 325 Gramm
Gewicht heute Morgen: 434 Gramm


Herr Türkis
T5


Geburtsgewicht: 215 Gramm
Gewicht heute Morgen: 304 Gramm


Frau Orange
T6


Geburtsgewicht: 318 Gramm
Gewicht heute Morgen: 402 Gramm


Frau Lila
T7


Geburtsgewicht: 270 Gramm
Gewicht heute Morgen: 350 Gramm


Frau Hellblau
T8


Geburtsgewicht: 334 Gramm
Gewicht heute Morgen: 437 Gramm


Frau Rosa
T9


Geburtsgewicht: 293 Gramm
Gewicht heute Morgen: 394 Gramm


Herr Hellgrün
T10


Geburtsgewicht: 270 Gramm
Gewicht heute Morgen: 345 Gramm


Herr Schwarz
T11


Geburtsgewicht: 260 Gramm
Gewicht heute Morgen: 328 Gramm


Herr Braun
T12


Geburtsgewicht: 308 Gramm
Gewicht heute Morgen: 469 Gramm


Herr Grau
T13

Geburtsgewicht: 300 Gramm
Gewicht heute Morgen: 373 Gramm




So das war es von uns für diese Woche.
Wir melden uns wieder, wenn die Welpen zwei Wochen alt sind.



Dreampudel Logo rund
©2025 Dreampudel
Zurück zum Seiteninhalt