Dreampudel Okke
Würfe > I- Wurf > I- Welpen

Okke, dieser Blick ist Programm.
Mit seinem Charme hat er mich so manches Mal um seine Pfote gewickelt.
Selbst wenn er mit seinen Geschwistern Blödsinn gemacht hat, hat er mit seiner ganzen Körpersprache immer gesagt, dass er damit nichts zu tun hat. :-)

Okkes erste Tage

Seit dem Abholtag ist einiges passiert, was wir hier kurz skizzieren.
Die Rückfahrt aus Wesel verlief ruhig und problemlos, trotz der spürbaren Nervosität von Okke.
In Pulheim angekommen wurde der Garten und das Hausinnere erkundet.
Bereits da konnten wir spüren, dass ihm die neuen Reize zu viel wurden, so dass Okke nicht mehr zur Ruhe kam.
Die Nacht in seiner Box neben dem Bett war demzufolge geprägt von Gewimmer um Zugehörigkeit und Unruhe, so dass wir Drei am nächsten Morgen „platt“ waren.
Aber wir haben uns an die Regel gehalten, gerade in diesen ersten Stunden, keine zwischenmenschlichen Maßstäbe an Okke anzulegen. Neues Rudel, neue Regeln.
Zugegeben es tat uns im Herzen weh, wie er mit dieser Situation zu kämpfen hatte. Uns war zum Heulen zumute. Und wir waren kurz davor den größten Fehler zu begehen, nämlich ihn zu uns ins Bett zu holen. Gut, dass wir es nicht getan haben.
Mittlerweile, nach nur drei Tagen, ist Okke wie ausgewechselt.
Er schläft viel und ruhig (auch die Nächte), hat Freude bei seinen kleinen Trainingseinheiten, sucht sich Rückzugsräume, fordert Nähe ein, beobachtet viel und lernt ständig dazu, er hat ein Urvertrauen zu uns aufgebaut. Während ich dies schreibe, liegt er unter meinem Schreibtischstuhl zwischen meinen Füßen und schläft. Ich spüre seine Körperwärme. Heute hat er seinen ersten, kleinen Spaziergang mit uns in unserer Sackgasse am Feldrand unternommen. Ohne Angst, neugierig und mit uns als Rückendeckung. Ein ganz charakterfester, tapferer kleiner Rüde. Top!


Die Bilder sprechen für sich.
Viele Grüße
Okke und Alexandra







Okke entdeckt die Welt auf seine Weise :-)
Leider gibt es derzeit keine Bilder, da die SD-Karte meiner Kamera nicht mehr auszulesen ist. Sehr schöne Bilder sind eventuell verloren. Aber das soll der guten Laune keinen Abbruch tun. Okke hat sich vom "Superheld in rosa Strumpfhosen" zu "Prinz Okke I. (und Einzigen)" gewandelt. Glücklicherweise im positiven Sinne, auch wenn Alex zeitweise als Hofdame und ich als Hofnarr seiner Durchlaucht fungieren. Selbstbewusst tänzelt er nun bereits durch "sein" Revier und kündigt oft sein Erscheinen mit vorlautem, hellem Bellen an. Mit Alma, seiner neuen Schnauzerfreundin, betreibt er intensiv Tiefbau und das Kommando "wo ist das Mäuschen" führt zu totalem Kontrollverlust. Seitdem halten wir ADHS oder Rinderwahn bei Pudeln für möglich. Sein Kampfgewicht von 5,6kg setzt er nun bereits voll ein, um gezielt zerstörerisch auf alles Spielzeug, insbesondere beim Tauziehen, einzuwirken. Alex hat gestern eine blutende Fingerfleischwunde davon getragen, die Okke ihr, trotz kontrollierten Spiels, zugefügt hatte. Die Blutungen konnten aber gestillt werden, unter Beobachtung eines gut gelaunten Okke. Gleiches widerfuhr mir, als ich vollkommen naiv im Adamskostüm aus dem Bade trat. Diese Gelegenheit, freudig quietschend Beute zu reißen, ließ sich der kleine Vampir nicht entgehen. Alles in Allem ganz normale Tage zwischen Barf-Wurst (jetzt kann ich erahnen, wie es in der Pathologie riechen könnte), Okkes 5min Kontrollverlust, Schlafen, Spielen und Spaziergang.

Unser Okke hat seine Kernkompetenz entdeckt. Es ist tatsächlich der Tiefbau. Wildschweinartig durchwühlt er mit seiner Nase grunzend den Garten und die Felder. Lavendel und Blätter gehören zu seinem festen Speiseplan. Glücklicherweise werden diese Dinge nur zerkaut und wieder ausgespuckt.
Gerne werden diese Aktivitäten in seine „5min-Terror-Pudel-Attacken“ eingebaut. Flitzen, wühlen, springen, flitzen, Lavendel, flitzen. Total irre, der Pudel. Gerne lässt er sich mittlerweile auch mittels Trixie-Buggy durch „sein“ Revier schieben und hält Audienz. Autofahrten in diversen Fahrzeugen nimmt er gelassen, nachdem er anfänglich doch etwas unleidlich jaulte. Nach wie vor darf man seine Lust am Beute reißen nicht unterschätzen, so dass ein Gerangel am Boden mit Verletzungen leichterer Art enden kann. Hühnerhälse sind seine Leibspeise. Strenggenommen frisst er wirklich alles, wenn er es bekommen würde. Viele Grüße von uns...

Neues zum Halbjährigen...
Hallo liebe Gabi und Familie und natürlich liebe Hundemamas,
nun ist der I-Wurf 6 Monate alt und der kleine Prinz Okke (Ilko) hat sich prächtig entwickelt.
Er wird allerdings immer mehr Black als Tan, bzw. an der Schnauze und über den Augen etwas gräulich, aber das steht Ihm auch wunderbar. : - )
Aktuell wiegt er ca. 13 kg und ist ca. 47 cm groß, ist ziemlich verfressen und hat bis jetzt sein Futter noch nie stehen gelassen, obwohl ich schon diverse Fleisch- und Fischsorten ausprobiert habe. Er mag so gut wie alles. : - )
Wir haben uns aber jetzt auf Rind, Pferd und Lachs geeinigt.
Er ist fit, wie ein Turnschuh und letztens hat mich meine Freundin gefragt, bei der er tagsüber teilweise untergebracht ist, ob er eine Rakete gefrühstückt hätte.
Er ist morgens mit Ihrer Hündin wie eine wilde Wutz durch Ihren Garten durch die Büsche geheizt und Sie hat sich nur noch schlapp gelacht.
Er wickelt jeden um seine Pfote und will am liebsten ununterbrochen schmusen und gekrault werden, sofern er nicht seine 5 Minuten hat und „kämpfen“ will.
Allerdings ist der kleine Mann vor ein paar Wochen vom Steg in einen großen Gartenteich gesprungen und musste dann feststellen, dass man auf Seerosenblättern nicht wirklich laufen kann.
Nach einem kurzen Tauchkurs ist er dann aus dem Wasser gerettet worden und ca. zwei Wochen später hatte er sich ne schöne Ohrenentzündung eingefangen.
Und jetzt hat er leider schon wieder eine, aber ich vermute, dass die erste wahrscheinlich doch nicht wirklich richtig ausgeheilt war.
Evtl. hast Du ja einen Tipp, wie wir zukünftig vorbeugen können………
Er ist bereits zwei Mal geschoren worden und hat es tapfer über sich ergehen lassen.
Anliegend findest du noch ein paar einigermaßen aktuelle Fotos.
Viele liebe Grüße
Alexandra







Hallo Ihr Lieben,
Ich wollte Euch noch mitteilen, dass Okke seine Giardien wieder los ist. Habe den Kot letzte Woche noch mal testen lassen.
Wir können die Nächte jetzt wieder durchschlafen, ohne von Bauchgrummeln geweckt zu werden. : - )
Dein Tipp mit Pernaturam war prima. Ich habe Okke den zweiten Teil der Panacur-Wurmkur auch nicht mehr gegeben, da er von der ersten ziemlich erledigt war.
Habe ihn kurz nach unserem Telefonat nur noch mit gekochtem Hähnchen, Möhren und Fenchel gefüttert, um die Viecher auszuhungern.
Ausserdem hatte Pernaturam mir 3 Mittel empfohlen, die ich ihm dann immer mit unter das Futter gegeben habe.
Macht Euch also keine Hoffnungen, den kleinen Prinzen bekommst Ihr nicht wieder. ; - )
Habe noch ein paar Fotos von Weihnachten mit angehangen und von unserem ersten und einzigen Schneetag.
War allerding schon fast ein Schneesturm und Fotos zu machen, war gar nicht so einfach.
Viele liebe Grüsse
Okke & Alexandra
Okke hat ein Geschenk vom Christkind bekommen
Schneetreiben

Hallo liebe I-Dötzchen, liebe Mama Anjuli und liebe Gühnemänner,
Okke wünscht seinen Geschwistern nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag.
Wir haben letzes Wochenende und heute ein paar aktuelle Fotos gemacht und er misst ca. 52 cm und ist aktuell 14,5 kg schwer.
Samstag 17.02. war Okke extra beim Friseur, und hat sich hübsch machen lassen für seinen Geburtstag. ; - )
Die ersten beiden Fotos sind noch vor dem Besuch beim Friseur gemacht worden.
Liebe Grüsse
Okke & Alexandra

Okkes erster Urlaub auf Borkum.
Das sieht nach Spaß aus.







Winterzeit


