Liebe Gabi,
Pepe gedeiht noch eifrig. Vielleicht nicht mehr so sehr in der
Höhe, aktuell sind es um die 49 cm, aber er wird allmählich von seiner
Statur her kräftiger. Dabei ist er phasenweise ein richtiger
Kostverächter. Wenn er was nicht mag, rührt er es auch den ganzen Tag
nicht an, gegen Abend wird dann mal ein wenig davon probiert. Mit
größeren Fleischstücken kann er gar nichts anfangen. Da steht er dann
hilflos davor und weiß nicht, wie er es fressen soll. Dann erbarmen wir
uns, schneiden ihm alles in mundgerechte Stücke und er frisst es. Die
Mittelpudel-Facebookgruppe hat mich aber durch ähnliche
Erfahrungsberichte mittlerweile echt lockerer werden lassen. Pudel
fressen eben nur so viel, wie sie brauchen und das ist eben an manchen
Tagen nicht sehr viel.
Was ist sonst von unserem Pepe zu erzählen? Das könnte man der Einfachheit halber in mehrere Kategorien unterteilen.
Was Pepe mag: Er liebt seine Familie und alle die dazugehören.
Besonders die weiblichen Personen werden immer über Gebühr begrüßt. Er
mag seine Schlafbox und alle ruhigen Schlafplätze, denn dahin zieht er
sich gerne zurück, wenn er dringend seinen erholsamen Schlaf braucht.
Eine Couchpotatoe ist er nicht so sehr. Er liegt nie ohne uns dort, und
wenn er mit uns dort liegt, dann nie lange. Er mag es lieber ebenerdig,
am besten noch mit einem „Dach“ über dem Kopf“. Hundebegegnungen findet
er auch super. Er quietscht schon immer jedem Hund entgegen. Dabei ist
er trotzdem vorsichtig bei jeder Begegnung, er wird erst
draufgängerisch, wenn er den anderen Hund besser kennt und weiß, was
dieser mag oder nicht. Er lässt sich auch immer prima abrufen; wenn ich
weitergehe, kommt er sofort mit. Sicher wird das in Zukunft nicht immer
so sein, da ja jetzt die Hormone schießen und er schon deutlich mehr
Interesse an den Damen zeigt. Das und weil allmählich auch sein
Jagdtrieb wach wird -letztens ist er einem Karnickel hinterher gejagt
und war mindestens 5 Minuten verschwunden- ist auch der Grund, warum er
jetzt eigentlich immer an der Schleppleine läuft. Er hat seine
Bewegungsfreiheit und ich kann gut einschreiten, wenn er sich auf und
davon machen will. Ball- und Bringspiele liebt er auch, ebenso wie
Autofahren, Training jeglicher Art und Schmusen.
Was Pepe nicht so mag: Sein Geschirr mag er immer noch nicht. Das
Anziehen findet er doof und legt dann immer noch gerne den
Rückwärtsgang ein. Sind wir dann unterwegs, ist das lästige Ding aber
schon wieder vergessen. Gewässer sind auch nichts für ihn. Sie werden
zwar immer interessiert beschnuppert, aber reingehen würde er nie in
eins. Auch auf Baumstößen rumkraxeln ist nicht seins. Er bleibt lieber
mit allen vier Pfoten auf den Boden, wenn er nicht gerade zum Sprung
abhebt ;-) Vor Neuem hat Pepe oft schon ein wenig Angst, aber je öfter
er damit er konfrontriert wird, desto besser wird es. Er ist eben kein
Draufgänger, sondern eher ein Vorsichtiger! Das gilt allerdings nicht
beim Spielen. Da hat er seine Zähne oft nicht unter Kontrolle und beißt
vor Übermut gerne nochmal in die Klamotten. Bei mir macht er das
allerdings nicht. Nur bei den Kindern und meiner Schwester ist er wie
von Sinnen. Da muss ich dann schon manchmal einschreiten und
Spielverderber sein.
Was Pepe über sich ergehen lässt: Duschen, kämmen, föhnen und der
Friseurbesuch nimmt er zwar angespannt aber ohne Gemaule hin. Warten
können vor oder während dem Training ist nicht immer leicht für ihn,
dann wird schon mal gejault und hochgesprungen. Aber dafür kann er
wunderbar stundenlang alleine bleiben.
Alles in allem ist er ein wunderbarer und liebenswüdiger Geselle, der
perfekt zu uns passt! Wir sind so froh, dass wir auf den Pudel gekommen
sind, denn das sind einfach die Besten :-))))) Danke Gabi, dass du uns
dieses Hundeseelchen anvertraut hast
Es grüßen dich ganz herzlich
Julia, Andi, die Kids und Pepe